Am Eichgarten 14, 12167 Berlin
030 / 8158102
kijubsz@berlin.de

Created with Sketch.

Digitale Medien – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Fast die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf (48,5% von 299) beschäftigt sich viel mit digitalen Medien.1 Das liegt daran, dass diese mehr und mehr Bedeutung in eurem Alltag (in der Schule ganz besonders während der Corona-Pandemie) und Freizeit haben.2 Dazu passend war eure meistgewählte Antwort auf die Frage, wovon es mehr geben sollte:…
Weiterlesen

Der perfekte Ort für euch? – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Dort wo ihr chillt und euch mit anderen trefft, wollt ihr euch auch wohlfühlen. Logisch! An erster Stelle steht, dass ihr euch ungestört fühlt und Erwachsene euch nicht einfach wegschicken oder komisch angucken/anmachen.1 Noch besser ist es, wenn ihr dort unter euch sein könnt, ohne das Gefühl beobachtet oder kontrolliert zu werden .1 Eure Wohlführte…
Weiterlesen

Anforderungen an Beteiligung/Mitbestimmung – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Laut UN-Kinderrechtskonvention haben junge Menschen das Recht und den Wunsch überall da mitzubestimmen, wo sie viel Zeit verbringen und Entscheidungen über ihr Leben/ihre Zeit getroffen werden.1 Das heißt, Mitbestimmung muss möglich gemacht werden: In Schule In Parks Bei öffentlichen Plätzen Bei Straßen und Radwegen In ihrer Wohngegend/Nachbar:innenschaft Bei Spiel- und Sportplätzen In Freizeiteinrichtungen Wenn es…
Weiterlesen

Freundschaft & Familie – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Für 93,1 % der Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf- also fast alle von euch- ist es am wichtigsten in der Freizeit Freund*innen zu treffen (93,1% von 404).1 Dafür wünscht ihr euch mehr Zeit und Orte (oder Räume) ohne strenge Regeln, wo ihr euch ungestört und unbeobachtet treffen könnt.2 Freund*innen sind für euch wichtige Menschen in…
Weiterlesen

Lieblingsorte – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Steglitz-Zehlendorf hat nach Meinung von vielen Kindern und Jugendlichen (58,0% von 703) gute Treffpunkte. Die Mehrheit von euch (64,9 % von 404) findet aber, dass es mehr Orte zum Chillen mit WLAN geben sollte.1 An diesen Orten verbringt ihr am liebsten eure Freizeit: Absoluter Spitzenreiter: Am liebsten seid ihr bei euren Freund*innen zuhause (71,8% von…
Weiterlesen

Schule – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf beschäftigt sich mit dem Thema Schule (50,2% von 299).1 Das liegt daran, dass Schule in eurem Alltag wichtig ist und ihr dort auch eure Freund*innen treffen könnt.2 Und ihr habt gesagt, weil eure persönliche (berufliche) Zukunft davon abhängt, findet ihr Schule wichtig.3 Viele von euch (43,1% von…
Weiterlesen

Mikrofon

14.09. Jugend Spricht mit den Spitzenkandidatinnen!

Eine Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidatinnen für die BVV-Wahl am 14.09.2021 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr in Saal 301 im Rathaus Steglitz (Schloßstraße 37, 12163). […]

Zweite Kinder und -Jugend Jury: am 1. und 4. September 2021

Es gibt wieder Geld für EURE Ideen – Meldet euch jetzt für die Jugendjury im September an! Anmeldeschluss: 25. August 2021  Ihr wollt den Garten in eurer Jugendfreizeiteinrichtung fit machen? Ihr möchtet einen digitalen Spieleabend für Kinder organisieren? Oder an eurer Schule eine Aktion zum Thema Umweltschutz starten? Vielleicht seid ihr aber auch ein paar…
Weiterlesen

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Neugestaltung des ehemaligen Sportplatzes Düppel

Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Neugestaltung des ehemaligen Sportplatzes Düppel zusammen.

Wer sind eure Bezirksheld*innen 2021?

Mehr Wertschätzung für das Ehrenamt junger Menschen? Wenn dir jemand einfällt der sich im Bezirk Steglitz – Zehlendorf ehrenamtlich einsetzt und im Alter zwischen 10 und 21 Jahren ist, dann schlage die Person jetzt unter kijubsz@berlin.de vor! Die diesjährigen Bezirksheld:innen erwartet ein professionelles Fotoshooting mit einer Ausstellung im Rathaus Steglitz und im Rathaus Zehlendorf! Und…
Weiterlesen

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen