Am Eichgarten 14, 12167 Berlin
030 / 8158102
kijubsz@berlin.de

Kategorie: Allgemein

Created with Sketch.

Jugendforum! Das Klima retten! Aber wie?

Liebe Kinder- und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf, Wir möchten Euch zum Jugendforum von „Jugend Spricht Mit!“ am 23.03.23 um 17 Uhr im Campus Albert Schweitzer einladen! Es wird um das Thema „KLIMA RETTEN! ABER WIE?“ gehen.Neben anderen interessierten Kindern und Jugendlichen zwischen 8-21 Jahren sind Aktivist*innen von „Die Letzte Generation“ und „Fridays For Future“ eingeladen. Gemeinsam wollen…
Weiterlesen

Wir gratulieren allen Projekten, die die Abstimmung des Kinder- und Jugendhaushalts für sich entscheiden konnten!

Den Projekten, die keine Finanzierung erhalten, wünschen wir trotzdem viel Erfolg! Wir merken euch gerne für die nächste Kinder- und Jugendjury vor, die im September stattfindet. Schreibt uns einfach eine kurze Nachricht!

Wir planen das nächste Forum!

Weiter geht’s mit der Planung vom neuen Forum diesen Sommer am 04.05. um 18 Uhr. ONLINE. Alle von 6-21 Jahren, die Lust haben, Foren zu planen, über die Zukunft von Jugend Spricht Mit! nachzudenken und Veranstaltungen zu organisieren können gern vorbeikommen! Meldet euch dafür an unter: kijubsz@berlin.de oder 0178 8119962

10.000€ für Jugend Spricht Mit! – Getting crowded !

Oder auch: Wir werden mehr! Jugend Spricht Mit! (mit dem KiJuB als offiziellem Projektträger) bekommt von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (kurz: jfsb) 10.000 €, um größer und zugänglicher zu werden.

Save the date: 23.03./18 Uhr/JSM! Treffen

Aufgepasst: Das Orgateam von Jugend Spricht Mit! trifft sich wieder! Weiter geht’s mit der Planung von neuen Foren mit neuen Themen am 23.03. um 18 Uhr. ONLINE und im Campus Albert Schweitzer (abhängig von der Personenzahl). Alle von 6-21 Jahren, die Lust haben, Foren zu planen, über die Zukunft von Jugend Spricht Mit! nachzudenken und…
Weiterlesen

Gute Pause!

Audit im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses der Grundschule an der Bäke Die Grundschule an der Bäke arbeitet seit vielen Jahren daran, die Schüler:innen stärker zu beteiligen und den Schulalltag zu demokratisieren. Es gibt ein Schüler:innenparlament und die Schule hat bereits zweimal am Projekt „Schüler*innenhaushalt“ teilgenommen. Derzeit befindet sich die Schule in einem von ProSchul begleiteten Schulentwicklungsprozess,…
Weiterlesen

Ergebnisse Spielplatzplanungen 2021

Vielen Dank an alle, die sich an den Planungen der Spiel- und Jugendplätze Heinrich-Laehr-Park und Dillgesstraße beteiligt haben und/oder die Beteiligung ermöglicht haben!

Es ist OKAY um Hilfe zu bitten!

Ihr habt Sorgen, Ängste oder Probleme zu Hause, dann gibt es verschiedene stellen an die ihr euch wenden könnt.

Ergebnisse Spielplatzplanungen 2020

Vielen Dank allen, die sich an den Planungen des Spielplatzes am Dreipfuhlpark (Lützelsteiner Weg, 14195 Berlin) und des Spielplatzes am Teltowkanal beteiligt haben und/oder die Beteiligung ermöglicht haben!

Ergebnisse Spielplatzplanungen 2019

Vielen Dank an alle, die sich an den Planungen der Spielplätze beteiligt haben und/oder die Beteiligung ermöglicht haben!

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen