Am Eichgarten 14, 12167 Berlin
030 / 8158102
kijubsz@berlin.de

Autor: team

Created with Sketch.

Freie Zeit – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Hobbies und Freizeit sind Kindern und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf sehr wichtig (76,9% von 299).1 Diese Dinge sind euch besonders wichtig in eurer Freizeit: Freund*innen zu treffen findet ihr mit am wichtigsten in eurer Freizeit (93,1% von 404) .2 Besonders wichtig findet ihr auch, dass ihr selbst über eure Freizeit bestimmen könnt (61,9% von 404).2 Jedoch…
Weiterlesen

Hobbies – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Wir haben 404 junge Menschen in Steglitz-Zehlendorf dazu gefragt, was ihnen in ihrer Freizeit besonders wichtig ist. Neben dem, was ihr unter „freie Zeit“ finden könnt, sind das eure liebsten Hobbies: 1. Knapp die Hälfte von euch (49,0% von 404) findet es besonders wichtig Sport zu machen wie Skaten, Fußball, Trampolin-Springen, Fitness, Reiten, Klettern, Schwimmen,…
Weiterlesen

Gedanken und Sorgen – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Viele Kinder und Jugendliche in Steglitz-Zehlendorf (57,9% von 299) denken über das Thema Zukunft nach. Diejenigen von euch, die zwischen 12-17 Jahre (59,5% von 227) alt sind oder schon über 18 Jahre (60,8% von 51), denken am meisten darüber nach.1 Euch geht es um die Zukunft des Planeten, Klimawandel und damit verbunden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen,…
Weiterlesen

Freizeitmöglichkeiten durch Jugendarbeit – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Deutlich mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf (59,6% von 703) findet nicht (9,7% von 703) oder nur teilweise, dass Steglitz-Zehlendorf viele Freizeitangebote hat.1 Viele von euch wissen nicht (42,1% von 404) ob es in Steglitz-Zehlendorf viele Jugendclubs a. k. a. „Jugendfreizeiteinrichtungen“ (JFEn) gibt.1 Wenige von euch (8,4% von 404) gehen in…
Weiterlesen

Digitale Medien – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Fast die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf (48,5% von 299) beschäftigt sich viel mit digitalen Medien.1 Das liegt daran, dass diese mehr und mehr Bedeutung in eurem Alltag (in der Schule ganz besonders während der Corona-Pandemie) und Freizeit haben.2 Dazu passend war eure meistgewählte Antwort auf die Frage, wovon es mehr geben sollte:…
Weiterlesen

Der perfekte Ort für euch? – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Dort wo ihr chillt und euch mit anderen trefft, wollt ihr euch auch wohlfühlen. Logisch! An erster Stelle steht, dass ihr euch ungestört fühlt und Erwachsene euch nicht einfach wegschicken oder komisch angucken/anmachen.1 Noch besser ist es, wenn ihr dort unter euch sein könnt, ohne das Gefühl beobachtet oder kontrolliert zu werden .1 Eure Wohlführte…
Weiterlesen

Anforderungen an Beteiligung/Mitbestimmung – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Laut UN-Kinderrechtskonvention haben junge Menschen das Recht und den Wunsch überall da mitzubestimmen, wo sie viel Zeit verbringen und Entscheidungen über ihr Leben/ihre Zeit getroffen werden.1 Das heißt, Mitbestimmung muss möglich gemacht werden: In Schule In Parks Bei öffentlichen Plätzen Bei Straßen und Radwegen In ihrer Wohngegend/Nachbar:innenschaft Bei Spiel- und Sportplätzen In Freizeiteinrichtungen Wenn es…
Weiterlesen

Freundschaft & Familie – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Für 93,1 % der Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf- also fast alle von euch- ist es am wichtigsten in der Freizeit Freund*innen zu treffen (93,1% von 404).1 Dafür wünscht ihr euch mehr Zeit und Orte (oder Räume) ohne strenge Regeln, wo ihr euch ungestört und unbeobachtet treffen könnt.2 Freund*innen sind für euch wichtige Menschen in…
Weiterlesen

Lieblingsorte – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Steglitz-Zehlendorf hat nach Meinung von vielen Kindern und Jugendlichen (58,0% von 703) gute Treffpunkte. Die Mehrheit von euch (64,9 % von 404) findet aber, dass es mehr Orte zum Chillen mit WLAN geben sollte.1 An diesen Orten verbringt ihr am liebsten eure Freizeit: Absoluter Spitzenreiter: Am liebsten seid ihr bei euren Freund*innen zuhause (71,8% von…
Weiterlesen

Schule – Beteiligung am Jugendförderplan 2021

Die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf beschäftigt sich mit dem Thema Schule (50,2% von 299).1 Das liegt daran, dass Schule in eurem Alltag wichtig ist und ihr dort auch eure Freund*innen treffen könnt.2 Und ihr habt gesagt, weil eure persönliche (berufliche) Zukunft davon abhängt, findet ihr Schule wichtig.3 Viele von euch (43,1% von…
Weiterlesen

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen