Am Eichgarten 14, 12167 Berlin
030 / 8158102
kijubsz@berlin.de

Kategorie: Allgemein

Created with Sketch.

Jugendjurysitzung im März 2024- bis zu 1000€ für euer Projekt!

Ihr wollt etwas verändern, verschönern oder veranstalten? Mit anderen Kindern oder Jugendlichen euer Hobby teilen? Ihr wisst aber nicht, wie ihr an das nötige Geld dafür kommt?  Egal ob ihr eine Tanz- oder Cheerleading- oder Theaterperformance plant, Erste Hilfe Kurse für andere organisiert, Urban Gardening in einem Gemeinschaftsgarten betreiben oder einen Raum nach euren Wünschen…
Weiterlesen

Ehrung der Bezirksheld*innen Steglitz-Zehlendorf 2024

Am 22.11.2024 fand zum 15. Mal die alljährliche Ehrungsfeier der Bezirksheld*innen Steglitz-Zehlendorf im Campus Albert Schweitzer statt. Ausgezeichnet wurden insgesamt 33 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren. Am Abend kamen über 100 Personen zusammen, um die diesjährigen Bezirksheld*innen zu ehren. Die Bezirksstadträtin Carolina Böhm würdigte in ihrer Laudatio das Engagement der Kinder und…
Weiterlesen

2. Runde Jugendjury in 2023

Die Kinder- und Jugendjury Steglitz-Zehlendorf geht in die 2. Runde! Ihr kennt das Spiel- ihr seid mindestens zu dritt, habt DIE Idee für ein Projekt und braucht dafür Geld? Bis zu 700€ könnt ihr dafür von der Kinder- und Jugendjury bekommen! Und zur Erinnerung, hier nochmal die Voraussetzungen, um sich zu bewerben: FRIST: 17.09.2023 Schnellste…
Weiterlesen

Kinder- und Jugendjury

Am 31. Mai und 03. Juni trifft sich die erste Jugendjury 2023. 9.000€ sind im Topf für die erste Runde. Ab sofort können sich Gruppen von mind. 3 Mitgliedern anmelden, um Geld für ihr Projekt zu bekommen. Maximal könnt ihr 700€ für eure Projekt beantragen, weniger geht natürlich auch! Anmeldung hier FRIST: 28. APRIL! Gefördert…
Weiterlesen

Jugendforum! Das Klima retten! Aber wie?

Liebe Kinder- und Jugendlichen in Steglitz-Zehlendorf, Wir möchten Euch zum Jugendforum von „Jugend Spricht Mit!“ am 23.03.23 um 17 Uhr im Campus Albert Schweitzer einladen! Es wird um das Thema „KLIMA RETTEN! ABER WIE?“ gehen.Neben anderen interessierten Kindern und Jugendlichen zwischen 8-21 Jahren sind Aktivist*innen von „Die Letzte Generation“ und „Fridays For Future“ eingeladen. Gemeinsam wollen…
Weiterlesen

Wir planen das nächste Forum!

Weiter geht’s mit der Planung vom neuen Forum diesen Sommer am 04.05. um 18 Uhr. ONLINE. Alle von 6-21 Jahren, die Lust haben, Foren zu planen, über die Zukunft von Jugend Spricht Mit! nachzudenken und Veranstaltungen zu organisieren können gern vorbeikommen! Meldet euch dafür an unter: kijubsz@berlin.de oder 0178 8119962

10.000€+ für Jugend Spricht Mit! – Getting crowded !

Oder auch: Wir werden mehr! Jugend Spricht Mit! (mit dem KiJuB als offiziellem Projektträger) bekommt von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (kurz: jfsb- Link: jfsb.de) 10.000 € und dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf 1000€, um größer und zugänglicher zu werden. 0 0

Gute Pause!

Audit im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses der Grundschule an der Bäke Die Grundschule an der Bäke arbeitet seit vielen Jahren daran, die Schüler:innen stärker zu beteiligen und den Schulalltag zu demokratisieren. Es gibt ein Schüler:innenparlament und die Schule hat bereits zweimal am Projekt „Schüler*innenhaushalt“ teilgenommen. Derzeit befindet sich die Schule in einem von ProSchul begleiteten Schulentwicklungsprozess,…
Weiterlesen

Ergebnisse Spielplatzplanungen 2021

Vielen Dank an alle, die sich an den Planungen der Spiel- und Jugendplätze Heinrich-Laehr-Park und Dillgesstraße beteiligt haben und/oder die Beteiligung ermöglicht haben!

Es ist OKAY um Hilfe zu bitten!

Ihr habt Sorgen, Ängste oder Probleme zu Hause, dann gibt es verschiedene stellen an die ihr euch wenden könnt.

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen