Mini-Podcast zur U18-Bundestagswahl 2025

Parallel zur U18-Wahl für Kinder und Jugendliche vom 07.02-14.02.2025 haben wir als Gemeinschaftsprojekt mit dem Team Jugendarbeit unseres Trägers den Mini-Podcast „Junge Stimmen – große Wahl“ produziert. Er richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwähler*innen, die sich mit der Bundestagswahl 2025 und generell mit politischen Themen auseinandersetzen wollen. Für den Podcast wurden 155 Fragen von jungen Menschen im Bezirk gesammelt und als 5 Hauptfragen an Politiker*innen geschickt, die bei der kommenden Bundestagswahl antreten. Rausgekommen ist ein kurzer, informativer Podcast zu Themen und Anliegen junger Menschen in Steglitz-Zehlendorf und den Antworten aus der Politik.
Folgende Themen werden in 5 kurzen Folgen behandelt:
1. Migration und Außenpolitik: „Wir wollen weniger Krieg! Was wird Ihre Partei gegen Krieg tun?“
2. Preise, Armut & Reichtum: „Wann werden Döner wieder billiger? Welche Maßnahmen gegen Inflation und steigende Preise?“
3. Vielfalt in der Gesellschaft: „Darf man mit Kopftuch Polizistin werden? Wie finden Sie das?“
4. Umweltschutz: „Wie plant Ihre Fraktion, die Klimaziele bis 2030 zu erreichen? #Energieversorgung?“
5. Kinder und Jugendbeteiligung: „Welche Rolle spielt Jugendbeteiligung in Ihrer Partei?“
Anhören könnt ihr euch die einzelnen Folgen auf Spotify oder SoundCloud
Für die visuellen Typen unter euch, hat das Team der mobilen Jugendarbeit eine Übersicht aller Fragen und Antworten aus dem Podcast erstellt. Die könnt ihr hier runterladen.