U18-Wahlen zum Deutschen Bundestag und Abgeordnetenhaus Berlin am 17. September
2021 wird ein spannendes Wahljahr: Deutschlandweit wird der Bundestag gewählt und in Berlin das Abgeordnetenhaus. Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren dürfen bei den sogenannten U18-Wahlen ihre Stimme abgeben. Diese findet 9 Tage vor der „erwachsenen Wahl“ statt. In diesem Jahr ist das der 17. September. Die Wahl ist der Höhepunkt des deutschlandweiten Projektes. Vorher gibt es aber ganz viele Veranstaltungen, Aktionen und Projekte an denen ihr teilnehmen oder selber organisieren könnt.
Anmeldung als Wahllokal: Ein Wahllokal in der Schule, der JFE oder draußen können Kinder und Jugendliche, aber auch erwachsene Fachkräfte anmelden. Eine Anleitung für die Registrierung findest du unten bei Materialien. Für die Bundestagswahl könnt ihr euch hier als Wahllokal anmelden: https://www.u18.org/willkommen Für die Abgeordnetenhauswahl Berlin geht das bald.
U18-Stammtisch in Steglitz-Zehlendorf 21. April (Mittwoch): Wir laden alle aus Steglitz-Zehlendorf zu einem Austausch über die U18-Wahl allgemein und Ideen für Aktionen ein. Ihr bekommt die neuesten Infos, könnt euch untereinander vernetzen und mit Ideen inspirieren oder uns Löcher in den Bauch fragen. Es ist egal, ob ihr das Projekt gut kennt oder ganz neu seid – wir freuen uns auf euch! Wir treffen uns am 21.4. digital von 12 – 13:30 Uhr. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns eine kurze Mail: kijubsz@berlin.de
Ziel von U18 ist es, junge Menschen darin zu unterstützen, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Wahlprogrammen der Parteien zu erkennen und Versprechen von Politikerinnen und Politikern kritisch zu hinterfragen. Im Vordergrund steht dabei, dass Kinder und Jugendliche ihre eigenen Interessen erkennen und formulieren lernen, selbst Antworten auf politische Fragen finden – und vor allem ermutigt werden, sich in die Gestaltung ihrer Lebensumwelt einzubringen. Gleichzeitig sollen Politikerinnen und Politikern die Anliegen der jungen Menschen näher gebracht werden.
Das Kinder- und Jugendbüro ist die bezirkliche Koordinierungsstelle für U18 in Steglitz – Zehlendorf.
Material
Anleitung für die Registrierung als Wahllokal: http://www.kijubsz-berlin.de/wp-content/uploads/U18-Anmeldung-Wahllokal-Anleitung.pdf
Ein übersichtliches Methodenhandbuch mit Anleitungen zu 13 verschiedenen Methoden wie den „Wahlzirkus“, „Meine Traumstadt“ oder die „Polit-Tour“ findet ihr hier: http://www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Bund_2017/Berlin/Kickoff/U18_A5_Methodenhandbuch_U18-Wahl2017_Doppelseiten_Web.pdf
Viele Materialien findet ihr hier rund um die Themen Wahlen, Demokratie und U18-konkret: https://www.u18.org/materialien
2017 haben Jugendliche der JFE Käseglocke (Spiel und Action e.V.) in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro SZ einen Lego-Trickfilm erstellt. Diesen Infofilm, der alles Wichtige der U18-Wahl erklärt, ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=eg9njYWMMTQ