Ergebnisse der Abstimmung über den Kinder- und Jugendhaushalt 2025

Ihr habt eure Wahl getroffen! 557 der insgesamt 607 Menschen unter 21 Jahren haben bei der Online-Abstimmung über eingereichte Vorschläge vom 13.-15.10.2025 mitgemacht und ihre Favoriten ausgewählt. Das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf (KiJuBSZ) möchte allen jungen Menschen, die mitgemacht haben sowie allen Unterstützer*innen ganz herzlich danken!
Die Ideen für Anschaffungen für Schulhöfe, Jugendclubs, Parks, Straßen, Plätze, Gemeinden, Nachbar*innenschaften u.s.w. wurden von Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahre, die eine Schule in Steglitz-Zehlendorf besuchen oder hier wohnen, eingereicht.
Insgesamt standen 5000€ für Anschaffungswünsche junger Menschen zur Verfügung. 17 Vorschläge wurden eingereicht. Vier Vorschläge für Schulhöfe konnten jeweils bis zu 250,00 € erhalten und acht Vorschläge für alle weiteren Bereiche/Orte bis zu 500,00 €. Die Teilnehmenden konnten bei der Abstimmung jeweils eine Stimme für Anschaffungen auf dem Schulhof und eine Stimme für Anschaffungen im (halb-)öffentlichen Raum vergeben.
Die Teilnehmenden haben sich für die folgenden 12 Vorschläge entschieden, die somit vom Jugendamt gefördert werden:



Wir wünschen euch viel Spaß bei der Umsetzung eurer Ideen!
An alle, deren Vorschläge dieses Jahr leider nicht gefördert werden: Vielen Dank, dass ihr euch mit so viel Engagement und Kreativität am Kinder- und Jugendhaushalt Steglitz-Zehlendorf beteiligt habt! Bestimmt ist es enttäuschend, dass eure Idee nicht so viele Stimmen bekommen hat– vor allem, wenn ihr viel Zeit und Herzblut hineingesteckt habt.
Wir möchten euch ermutigen, weiter dranzubleiben und eure Ideen vielleicht in Form eines Projekts bei der Kinder- und Jugendjury 2026 einzubringen. Jede Idee hilft dabei, Steglitz-Zehlendorf ein Stück kinder- und jugendfreundlicher zu machen!