Seit 2003 ist das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf (KiJuB SZ) vom Bezirk beauftragt, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensräume aktiv mitzugestalten und ihre Interessen zu vertreten. Damit übernimmt das KiJuB die Funktion einer Fach- und Vernetzungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung.
Das KiJuB ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte rund um das Thema Beteiligung. Unser Grundsatz lautet: Kinder und Jugendliche wissen am besten, was sie brauchen – sie sind Expert*innen ihrer eigenen Lebenswelt.
Wir unterstützen junge Menschen dabei, ihre Ideen einzubringen und Verantwortung für ihr Umfeld zu übernehmen – sei es in Schule, Freizeit oder bei Projekten im Bezirk. Dabei schaffen wir Räume, in denen ihre Stimmen gehört werden und sie aktiv mitgestalten können.
Ihr habt Fragen zur Arbeit des KiJuBs? Braucht Informationen rund um ein Projekt? Oder euch liegt was anderes auf dem Herzen? Dann meldet Euch bei unserer Sprechstunde an! Wir haben jetzt spezielle Zeiten, in denen wir euch beraten und weiterhelfen.
Für pädagogische Fachkräfte
Beteiligung gelingt am besten, wenn Erwachsene die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Deshalb begleiten und beraten wir pädagogische Fachkräfte:
- Beratung & Qualifizierung: Unterstützung bei der Entwicklung von Beteiligungsformaten und Methoden.
- Kooperation & Netzwerke: Austausch mit anderen Einrichtungen im Bezirk, um voneinander zu lernen.
- Praxisbegleitung: Gemeinsame Umsetzung von Projekten, in denen Kinder und Jugendliche echte Mitbestimmung erleben.
Unser Ziel ist es, eine lebendige Beteiligungskultur zu fördern – für mehr Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen und ein starkes, wertschätzendes Miteinander im Bezirk.
Ihr wollt mehr über das KiJuB wissen?
Unsere Leitung Julia Kumbier im Podcast „Berlin, was heißt hier beteiligen?“ darüber gesprochen, was Kinder- und Jugendbüros machen:
Julia Kumbier war auch bei einem Radiointerview bei rbb 88.8. In diesem Interview wird erklärt, was der Kinder- und Jugendhaushalt ist:
Ihr wollt in Steglitz-Zehlendorf mitbestimmen? Dann wendet euch an uns!