Kinder und Jugendliche sind ExpertInnen ihrer Bedürfnisse.
Unser Ziel: Die Beteiligung von jungen Menschen an allen sie betreffenden Angelegenheiten muss als selbstverständlich anerkannt werden.
Seit 2003 ist das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf (KiJuB SZ) vom Bezirk beauftragt, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensräume aktiv mitzugestalten und ihre Interessen zu vertreten. Damit übernimmt das KiJuB die Funktion einer Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene.
Projekte
Podcast
*** AKTUELLER HINWEIS ***
Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin
Empfehlungen und Ideen zum Umgang mit dem Coronavirus durch die Berliner Kinder- und Jugendarbeit (Stand: 25.03.2020)
In diesem Dokument findet ihr Informationen zu:
- Wichtige Kontakte zur gegenseitigen Unterstützung
- Informationen an die Kinder und Jugendlichen
- Ideensammlung zur digitalen Jugendarbeit
- Notfall-Jugendclubs und Notfallangebote
- Aktionen für hilfsbedürftige Menschen
- Hilfemaßnahnamen für die Kinder- und Jugendeinrichtungen (Honorarkräfte, Gema und Co.)
- Wichtige Adressen
Und vieles mehr!